5,60 €*
Nur noch 10 lieferbar.
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
SOKLET | Dunkle Schokolade & Chili »Bhut Jolokia Chilli«
Tree to Bar Schokolade
Diese Single Origin Schokolade aus Indien mit 70% Kakaogehalt wurde
mit Chili veredelt. Bhut Jolokia oder Naga Jolokia ist einer der schärfsten Chilis der Welt.
In Kombination mit einem Hauch von rosa Himalayasalz und dem kräftigen,
dunklen Kakao vom Fuße der Anamalais-Berge ist dies eine besondere Schokolade! Eine besondere
Köstlichkeit aus Indien.
Single-Origin-Schokolade aus Indien
Der Kakao wird nachhaltig angebaut und gewissenhaft hergestellt.
Diese Qualitätsschokolade wird aus Kakao hergestellt, der auf eigenen
Plantagen wächst.
Professionell selektieren und fermentieren um die besten Aromen für die Schokolade aus den Kakaobohnen herauszuholen.
Soklet verkörpert das Beste aller natürlichen feinen indischen
Schokoladen, so können Sie den wahren Geschmack des Terroirs genießen.
Im Jahr 2017 erhielt Soklet den Cocoa of Excellence Award, der von Biodiversity International vergeben wurde. Eine besondere Auszeichnung!
Zutaten
Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Bhut-Jolokia-Chili, Rosa Himalayasalz
Kakaogehalt: 70% mindestens
Hersteller
SOKLET | Regal Food & Beverages | 16 Barathi Street | Pollachi 642002 | Indien
Kategorie: | Dunkle Schokolade - veredelt |
---|---|
Kakaogehalt: | > bis 70% |
Kakaoherkunft: | Indien |
Besonderheit: | Herstellung: TREE TO BAR, PRÄMIERT |
Geschmacksrichtung: | Chili |
SOKLET ♦ Tree-to-Bar-Schokoladen aus Indien
In Tamil Nadu in Südost-Indien findet man die Plantage von Karthikeyan Palaisamy und Harish Manoj Kumar. Die Familie Kumar baut seit 2005 Kakao an. Im Jahr 2015 begannen sie, Schokolade aus ihren eigenen Bohnen herzustellen.
Soklet ist die Schokoladenmarke von Regal, die erste und einzige Tree-to-Bar-Schokoladen aus Indien. Die Plantage liegt am Fuße der Anamalai Hügel, nahe des Indira Gandhi Naturschutzgebietes.
Ein wunderschönes idyllisches Gebiet und man wendet die Prinzipien der Permakultur an. Im Jahr 2017 erhielten sie den Cocoa of Excellence Award, der u.a. von Biodiversity International vergeben wurde.
Die Kakaobäume stehen umgeben von Muskatnuss, Kokosnuss, Pfeffer und Banane, so wird der Kakao durch den Geschmack und die Düfte ergänzt, die dann in die Schokolade einfließen und der Schokolade verschiede Aromen geben. Die Plantage ist frei von Pestiziden und basiert auf der Basis von Aquakultur (Kultivierung von Süßwasser- und Salzwasserpopulationen unter kontrollierten Bedingungen) und Permakultur, dabei erhalten die Bäume die richtige Nahrung, um den besten Kakao zu produzieren.
Der Kakao muss einen langen Fermentationsprozess durchlaufen, bei dem sich die Farbe der Kakaobohne verändert und sich die Aromen entwickeln. Nach der Fermentation werden die Bohnen langsam getrocknet, um Schimmel und unerwünschte Lebewesen zu entfernen, anschließen werden die Kakaobohnen von Hand sortiert.
Allergene | Kann Spuren von Schalenfrüchten, Erdnüssen und Milch enthalten. |
Brennwert | 527 kcal | 2203 kJ |
Fett | 27,24 g |
- davon gesättigte Fettsäure | 8,17 g |
Kohlenhydrate | 59,96 g |
- davon Zucker | 11,2 g |
Eiweiß | 10,23 g |
Salz | 0,10 g |
Allergene | Kann Spuren von Schalenfrüchten, Erdnüssen und Milch enthalten. |
Brennwert | 527 kcal | 2203 kJ |
Fett | 27,24 g |
- davon gesättigte Fettsäure | 8,17 g |
Kohlenhydrate | 59,96 g |
- davon Zucker | 11,2 g |
Eiweiß | 10,23 g |
Salz | 0,10 g |
Anmelden