Schokoladen
Die besten Schokoladen vergleichen

Bean to Bar & Single Origin Fruchtig & Würzig – aus den Bergen Santanders Diese charaktervolle Schokolade vereint intensive Kakaonoten mit einer harmonischen Mischung aus Würze und fruchtiger Frische. Im Aromaprofil entfalten sich feine Nuancen von Trockenfrüchten und roten Beeren – vielschichtig, rund und ausdrucksstark.Der Kakao stammt aus der traditionsreichen Region Santander im Nordosten Kolumbiens, wo er unter idealen klimatischen Bedingungen von lokalen Kleinbauern angebaut wird. Das Ergebnis: ein vollmundiger Kakao mit Tiefe, Eleganz und regionalem Charakter. ZutatenKakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaoherkunft Kolumbien | Region Santander
Inhalt: 0.1 kg (59,50 € / 1 kg)

Ein seltener Schatz aus dem Südpazifik Tauche ein in die Welt einer Schokolade, die so selten ist wie ihre Herkunft: Die A. Morin Dunkle Schokolade „Vanuatu 70 %“ stammt aus einer limitierten Serie (Édition Limitée) und wird aus edlen Kakaobohnen der Inselgruppe Vanuatu hergestellt – einem tropischen Paradies im Südpazifik, das für seine außergewöhnlichen Kakaoaromen bekannt ist. Unter der warmen Sonne reifen die Bohnen in fruchtbaren Vulkanböden und entwickeln ein komplexes Aromenspiel aus fruchtigen, holzigen und karamelligen Noten. Aromenprofil Diese außergewöhnliche Tafel entfaltet am Gaumen: sanfte Fruchtigkeit von Pflaume und Rosine, feine Karamell- und Honiganklänge, und eine subtile Holznote, die für Tiefe und Balance sorgt. Ein vollmundiges Geschmackserlebnis – intensiv, aber nie bitter. Handwerk mit Geschichte – Bean to Bar seit 1884 Die französische Chocolaterie A. Morin verarbeitet ihre Schokoladen nach dem Bean-to-Bar-Prinzip: Vom Einkauf der Bohnen direkt bei den Erzeugern bis hin zur schonenden Röstung und Conchierung wird jeder Schritt im eigenen Haus durchgeführt. Diese limitierte Edition wird in Donzère, Südfrankreich, von erfahrenen Chocolatiers in kleinen Chargen hergestellt – ein echtes Kunstwerk französischer Handwerkskunst. Besonderheiten auf einen Blick 70 % Kakaoanteil aus Single-Origin Vanuatu-Bohnen Édition Limitée – nur begrenzt verfügbar Bean-to-Bar handwerklich hergestellt in Frankreich Nachhaltig bezogene Kakaobohnen aus Direkthandel Aromen: Fruchtig · Holzig · Karamellig · Leicht floral Ideal zum puren Genuss oder als besondere Zutat in Desserts Genusstipp Am besten entfaltet sich das Aroma dieser Schokolade bei Raumtemperatur. Sie harmoniert wunderbar mit kräftigem Kaffee, gereiftem Käse, Rotwein oder als edle Dessertschokolade. Die A. Morin Vanuatu 70 % Édition Limitée ist keine gewöhnliche Tafel, sondern eine Hommage an die Vielfalt des Kakaos. Ein Erlebnis für Kenner, die die Einzigartigkeit seltener Kakaoherkünfte und das authentische Handwerk französischer Chocolatiers zu schätzen wissen.Diese edle Schokolade begeistert mit einer harmonischen Kombination aus blumigen und karamelligen Aromen, begleitet von fruchtigen Noten von Pflaumen und Trauben, die auf einem dezenten, holzigen Finale zur Geltung kommen. Die Kakaobohnen stammen aus einer bergigen Region nahe der ugandischen Grenze und wachsen auf Plantagen, die Teil eines Projekts der East Congo Initiative sind. Seit 2010 setzt sich dieses Projekt für den Schutz des Gorilla-Lebensraums ein und fördert gleichzeitig die Schaffung von Arbeitsplätzen. Die verwendeten Kakaobohnen sind eine sorgfältige Mischung aus den Sorten Forastero und Trinitario. Die Bauern werden intensiv in der Kunst des hochwertigen Kakaoanbaus sowie in der Schaffung nachhaltiger Lieferketten geschult. Von diesem Projekt profitieren die Watalinga-Gemeinden nicht nur von verbesserten Gesundheitsdiensten, sondern haben auch Zugang zu Bildungsangeboten, was die Lebensqualität vor Ort deutlich steigert.KakaoherkunftVanuatuZutaten Kakaobohnen, Vollrohrzucker, Kakaobutter, Emulgator: Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 70% mindestens RezeptvorschlagDunkles Schokoladenmousse mit karamellisiertem Ananasragout Ein tropisch-inspirierter Desserttraum, der die Herkunft des Kakaos von den Inseln Vanuatus aufgreift: Intensiv, cremig und mit feiner Süße – ideal als krönender Abschluss eines Menüs oder als Highlight im Onlineshop. Zutaten (für 4 Portionen) Für das Mousse: 150 g A. Morin Dunkle Schokolade „Vanuatu 70 %“ 2 Eigelb 40 g Zucker 250 ml Sahne 1 TL Butter 1 Prise Meersalz 1 Spritzer Rum oder Vanilleextrakt (optional) Für das Ananasragout: ½ reife Ananas, gewürfelt 1 EL brauner Zucker 1 TL Butter 1 Schuss Limettensaft optional: etwas Chili oder Pfeffer für eine feine Schärfe Zubereitung Schokoladenmousse: Schokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen, leicht abkühlen lassen. Eigelb mit Zucker cremig aufschlagen. Die geschmolzene Schokolade langsam unter die Eigelbmasse rühren. Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben, bis eine glatte, luftige Creme entsteht. Mit Meersalz und ggf. Rum oder Vanille abschmecken. In Gläser oder Schälchen füllen und mindestens 4 Stunden kaltstellen. Ananasragout: In einer Pfanne Butter erhitzen, den Zucker darin karamellisieren. Ananaswürfel hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht glasieren. Mit Limettensaft ablöschen, nach Belieben mit Chili oder Pfeffer abschmecken. Lauwarm abkühlen lassen. Servieren: Je eine Portion Schokoladenmousse mit dem warmen oder abgekühlten Ananasragout servieren. Mit geriebener Vanuatu-Schokolade oder Minzblättern dekorieren. Genusstipp Die Kombination aus dunkler Schokolade und karamellisierter Ananas greift die tropischen Ursprünge Vanuatus auf und unterstreicht die exotischen Fruchtnoten dieser besonderen Schokolade. Ein Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt – elegant, exotisch, unvergesslich.Dieses Rezept wurde von unserem Team erstellt und basiert auf allgemein bekannten Zubereitungsmethoden. Es ist urheberrechtlich frei nutzbar und dient ausschließlich als unverbindliche Rezeptempfehlung zur Verwendung des Produkts Kakaopulver Morin Schokolade Èdition Limitée »Vanuatu« 70% . Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Abweichungen in Geschmack und Ergebnis sind möglich. Die Inhalte (Text und Bilder) stehen unter unserer redaktionellen Verantwortung und dürfen nicht ohne Zustimmung kopiert oder weiterverbreitet werden.
Inhalt: 0.1 kg (99,00 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single OriginDie Schokolade Grenada Arawaks von Chocolatier Morin mit 70% Kakaogehalt ist eine aromatische Zartbitterschokolade. Pflanzlich & Holzig – kraftvoll und charakterstark Diese Schokolade besticht durch ihre markanten, holzigen Noten, die von einem tiefen Kakaoprofil und einem Hauch fruchtiger Nuancen begleitet werden. Erdverbunden, authentisch und wunderbar ausgewogen – ideal für Liebhaber kräftiger, ungeschönter Aromen. Die Herstellung von Schokolade hat bereits seit 1884 Tradition in der Familie Morin. Gustave Morin begann damals mit der Herstellung von Schokolade, heute wird die Schokoladenfabrik in 4. Generation geführt. Diese Schokolade beeindruckt mit ihrem holzigen Charakter, der durch feine Kakao- und leicht fruchtige Noten perfekt ergänzt wird. Auf Grenada leben rund 8.500 Kakaobauern, die etwa 2.360 Hektar Land für den Kakaoanbau nutzen. Die Bohnen dieser speziellen Schokolade stammen aus dem Norden Grenadas, aus dem Bezirk St. Andrew, wo sie von Kleinbauern sorgfältig angebaut werden. Nach der Ernte werden die frischen Bohnen von der Grenada Cocoa Association abgeholt, um sie dort unter strenger Qualitätskontrolle zu fermentieren und zu trocknen, bevor sie für den Export vorbereitet werden.KakaoherkunftGenada | St. Andrew Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (59,50 € / 1 kg)

MORIN Schokolade Marvia Jamaique 63% Zartbitterschokolade Marvia Jamaique mit einem Kakaogehalt von 63%. Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 63% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (64,00 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single Origin Dunkle Schokolade mit 70% Kakaogehalt mit Aromen von dunklen Früchten und Zimt, holzigen und rauchigen Noten mit Anklängen von Kastanie und Mandeln.Die Kakaobohnen werden von einer staatlichen Organisation gesammelt und dann in einer Kooperative zusammengetragen, wo die 4 Tägige Fermentation stattfindet. Anschließend erfolgt die Trocknung. Ziel dieser Organisation ist es, in landwirtschaftliche Praktiken zu investieren und ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in die Produktionskette einzubringen.Diese Schokolade besticht durch eine fein abgestimmte Kombination aus holzigen Aromen, einer dezenten Rauchigkeit und einer angenehmen Note von Trockenfrüchten, Gewürzen sowie Kastanien und Mandeln. Die Bohnen wurden vier Tage lang fermentiert und anschließend über Feuer getrocknet – ein Verfahren, das aufgrund des feuchten, oft regnerischen Klimas der Insel notwendig ist. Dies verleiht der Schokolade ihre rauchigen Akzente, die sie besonders gut mit rauchigen oder torfigen Whiskys harmonisieren lassen. Die Java-Schokolade stammt von der gleichnamigen Insel, der bevölkerungsreichsten Insel Indonesiens, und ist bekannt für ihre hohe Criollo-Anteile. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre markante Rauchigkeit und ein feines Kakaoaroma aus, das sich zu einer vollmundigen und komplexen Geschmacksvielfalt entfaltet.KakaoherkunftIndonesien - Insel JavaZutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (93,00 € / 1 kg)

MORIN Schokolade Napolitains »Noir«27 dunkle Mini-Schokoladen Dieses Set besteht aus einer Mischung von 27 Napolitains "Pure Origine" . Der kakaoanteil liegt zwischen 63% und 70%. Diese Schachtel ist ideal, um die verschiedenen Aromen der Morin-Schokolade zu entdecken und herauszufinden, welche Ursprünge Ihnen am besten schmecken. Zutaten Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter, Emulgator: SonnenblumenlecithinKakaogehalt: 63% und 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.12 kg (124,17 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single Origin Aromaprofil: Holzig & Trockenfrüchte Diese edle Schokolade begeistert mit fruchtigen Aromen von Apfel und grüner Mandel. Die Bohnen stammen aus einer Kooperative, die 1952 als erste ihrer Art in Panama gegründet wurde – damals mit nur 19 Mitgliedern. Heute zählt die Kooperative 1.500 Mitglieder, und mehr als 3.000 Familien profitieren von ihren Programmen. Die Region Ngöbe-Buglé im Nordwesten Panamas erlangte 1997 nach jahrelangem Widerstand der lokalen Bevölkerung ihre Autonomie. Die Ngöbe und Buglé, zwei indigene Völker, schlossen sich zusammen, um sich gegen die Ausbeutung ihrer natürlichen Ressourcen und die Zerstörung ihrer Heimat zu wehren. Heute gehören viele Mitglieder der Genossenschaft diesen beiden ethnischen Gruppen an, die nach wie vor mit großem Respekt vor der Natur arbeiten. Der Kakao wächst in einem Regenwaldreservat, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und eine außergewöhnliche Artenvielfalt beheimatet. Die Nacherntebehandlung der Bohnen, von der Fermentation bis zur Trocknung, erfolgt individuell und mit größter Sorgfalt, da die Farmen weit voneinander entfernt liegen. Angebaut werden vor allem die Sorten Trinitario und Criollo. KakaoherkunftPanama Region NordwestZutaten Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau | Code-Nr. FR-BIO-01 - Nicht-EU-Landwirtschaft Kakaogehalt: 63% mindestens
Inhalt: 0.1 kg (82,00 € / 1 kg)

Sido Papua-Neuguinea Zartbitterschokolade Sido aus Papua-Neuguinea mit 70 % Kakaogehalt.Diese Schokolade offenbart hauptsächlich rauchige Aromen, mit einem Hauch von Pflanzen und kandierten Früchten.Der Kakao aus Papua-Neuguinea ist das Ergebnis einer Mischung aus venezolanischem Criollo, westafrikanischem Amelonado, Forastero-Hybrid und Trinitario-Klon. Diese Sorten wurden 1990 von internationalen Hilfsorganisationen und NGOs verbreitet. Diese Kakaobohnen stammen von Plantagen in Papua-Neuguinea und werden von Kleinbauern an verschiedenen Orten im Land gesammelt. Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (72,00 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single OriginPrämierte dunkle Schokolade mit 70% Kakaogehalt. Diese Schokolade hat anfangs fruchtige und säuerliche Noten, entwickelt dann Aromen von Mangos und Pflaumen und endet würzig und blumig.Diese Kakaobohnen stammen von einer bestimmten, als "Cusco" bezeichnete Erzeugergruppe in Peru. Bei diesem Kakao handelt es sich um die Sorte Criollo.AuszeichnungenAcademie of Chocolate 2022 GOLDAcademie of Chocolate 2021 BRONZEKakaoherkunftPeru Zutaten Kakaobohnen, Rohrzucker, KakaobutterAlle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau | Code-Nr. FR-BIO-01 - Nicht-EU-LandwirtschaftKakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (93,00 € / 1 kg)

MORIN Schokolade »Pablino« Perou Dunkle Schokolade mit 70% Kakaogehalt. Single Plantation. Der Kakao für diese Schokolade stammt von einer einzigen Plantage aus der Region Chanchamayo. Dort wird der Kakao in Mischkultur mit anderen Bäumen angebaut. Fruchtig und würzig im Geschmack mit langem Finale. Diese Bohnen wachsen in der gleichen Region, wie Chanchamayo-Kakao, am Fuße der Anden mitten in Peru. Die Kakaobäume stehen inmitten von Papaya und Kaffee. Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (76,00 € / 1 kg)

Peru Chanchamayo Zartbitterschokolade mit 63 % Kakaogehalt aus Peru Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 63% mindestens HerstellerChocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (66,00 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single OriginDer Kakao für diese Milchschokolade mit feinen Karamellnoten kommt aus dem Südwesten des Landes. Dieser Kakao aus dem Südwesten des Landes ist karamellisiert und wird von Noten von Biskuit und warmer Milch begleitet. Kakao aus der Elfenbeinküste ist weltweit bekannt, da das Land der größte Kakaoproduzent der Welt ist. . Die Kakaobohnen, die Morin verarbeitet, stammen aus einer reinen Frauenkooperative in der Region Guémon, die in einem Wald- und Berggebiet liegt. Die Kooperative ist UTZ-zertifiziert und ihre 300 Mitglieder haben von zusätzlichen Schulungen, Mikrokrediten für Investitionen in ihre Plantagen und der Entwicklung anderer Projekte profitiert, wie z. B. einem Programm zur Unterstützung von Lebensmitteln für neun lokale Schulen in der Region. Der angebaute Kakao ist vom Typ Forestero.KakaoherkunftElfenbeinküste - Region GuémonZutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 48% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (78,00 € / 1 kg)

MORIN Schokolade Quetzal Costa Rica Zartbitterschokolade A. Morin | Dunkle Schokolade Quetzal Costa Rica 70% Kakaogehalt Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (76,00 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single OriginEcuador Dunkle Schokolade mit 70% Kakaogehalt ist elegant, fruchtig und hat angenehme holzige, pflanzliche Noten. Dieser Kakao aus der Provinz Esmeraldas in Ecuador hat einen besonderen Charakter. AuszeichnungenAcademie of Chocolate 2020 SILBERKakaoherkunftEcuador - Region Esmeralda Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, KakaobutterAlle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau | Code-Nr. FR-BIO-01 | Nicht-EU-Landwirtschaft Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (87,00 € / 1 kg)

Schokolade »Chuao« VenezuelaBean to Bar Schokolade aus Frankreich Dunkle Schokolade mit 70% Kakaogehalt. Dieser Kakao wird in dem berühmten Dorf Chuao angebaut und weist pflanzliche und fruchtige Aromen auf. Der Kakao für diese Schokolade stammt aus dem venezolanische Dorf Chuao, das für seine Kakaoplantagen bekannt ist. Es kann nur mit dem Boot übers Meer oder zu Fuß über die Berge erreicht werden. Dort findet man eine einzigartige Kakaosorte mit einem besonders fruchtigen Geschmack nach roten Beeren, Erdbeeren, Pflaumen und geröstete Mandeln. Der Kakao wächst unter schattenspendenden Bäumen, wie Bananen, Mangos, Zitronen oder Zedern. Die Gesamtproduktion liegt bei ca. 18 bis 20 Tonnen pro Jahr. Der Fermentationsprozess dauert 7 Tage in Holzkisten und die Trocknung findet auf dem Dorfplatz vor der Kirche statt. Chuao-Kakaobauern bezeichnen ihren Kakao als “den besten der Welt”. Im Jahr 2000 erhielt der Chuao-Kakao die Ursprungsbezeichnung “Cacao de Chuao, Appellation d’origine”. Eine Ehrung, wie bei Wein.AuszeichnungenInternational Chocolate Awards European 2020 SILBER Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (95,00 € / 1 kg)

A. MORIN | Schokolade »Thanh Long« Vietnam 70% Dunkle Schokolade mit 70% Kakaogehalt. Der Kakao aus dem Mekong-Delta in Vietnam ist die Basis für diese besonders fabelhafte Schokolade. Würzig, mit leicht scharfen Geschmacksnuancen, daher in jeder Hinsicht asiatisch. Die Kakaobohnen stammen von einem Verein, von verschiedenen Bauernfamilien in der Provinz Ben Tré im Mekong-Delta in Südvietnam. In einer zentralen Verarbeitungsstelle wird fermentiert, getrocknet und selektiert. Diese Verarbeitungsstelle ist ein Ausbildungsinstitut mit Werkstatt für junge Menschen mit Behinderung. Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin Kakaogehalt: 70% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (76,00 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single Origin Der Kakao für diese Milchschokolade kommt aus der Provinz Esmeraldas. Die Schokolade entfaltet Aromen nach buttrigem Keks und Karamell.Dieser Kakao wächst im nördlichen Bereich der Provinz Esmeraldas, der von tropischem Regenwald bedeckt ist. Die Dörfer liegen hauptsächlich an den Ufern der Flüsse und das traditionelle Transportmittel ist der Einbaum. Der Kakaobaum ist in der Region heimisch und trägt seit jeher zur wirtschaftlichen Unterstützung der Gemeinden bei. Diese Kakaobohnen stammen aus einem kurzen Kreislauf, Morin kauft sie direkt von den Erzeugern. Dieser Kakao wird in Agroforstwirtschaft unter dem Schatten verschiedener Baumsorten wie Mango-, Bananen-, Kokos-, Orangen- und Holzbäumen angebaut. Der Kakao wird auf traditionelle Weise angebaut und seine Schoten sind gelb und haben ein körniges Aussehen. Da in diesem Gebiet sehr wenig Trinitario-Kakao angebaut wird, gibt es fast keine Sortenmischung. Hier findet man den beliebten "Nacional"-Kakao, der für seinen charakteristischen "Arriba"-Geschmack bekannt ist. Er wird ausschließlich in Ecuador angebaut und macht nur 2 % der Weltproduktion aus. Es gibt 22 Sammelstellen für frische Kakaobohnen, wo die Bauern ihre Bohnen an zwei Tagen pro Woche abgeben können. Dort werden sie sofort nach dem gelieferten Gewicht bezahlt. Ein Einbaum oder ein LKW bringt die Bohnen zum Nachernteverarbeitungszentrum. Dort werden die Kakaobohnen dann fermentiert, getrocknet und verpackt.AuszeichnungenInternational Chocolate Awards European 2020 BRONZE International Chocolate Awards European 2024 SILBER International Chocolate Awards European 2025 BRONZE Academie of Chocolate 2020 BRONZEAcademie of Chocolate 2024 BRONZEKakaoherkunftEcuador- Provenz Esmeraldas Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, VollmilchpulverAlle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau | Code-Nr. FR-BIO-01 - Nicht-EU-LandwirtschaftKakaogehalt: 48% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (77,00 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single Origin A. Morin | Vollmilchschokolade Piura Perou 48 % Kakaogehalt. Die Kakaobohnen werden in der Region Piura angebaut und verleihen dieser Milchschokolade einen karamelligen, milchigen Geschmack sowie eine leicht säuerliche Note.Der Kakao wächst in der Region Piura im Norden Perus. Das Gebiet ist halbbewässert. Die Kakaobäume werden von einer Gruppe von Erzeugern angebaut, die eine Studienreise nach Chuao in Venezuela unternommen haben. Die Nacherntebehandlung wird daher auf die gleiche Weise wie dort durchgeführt. Es handelt sich um einen biologisch angebauten Criollo mit weißen Bohnen (ca. 35%), Typ Porcelana. Morin kauft die kakaobohnen direkt von den Erzeugern. Zutaten Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Milchpulver, Emulgator: SonnenblumenlecithinAlle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau | Code-Nr. FR-BIO-01 | Nicht-EU-Landwirtschaft Kakaogehalt: 48% mindestensKakaoherkunftPeru | Region Piura Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (69,50 € / 1 kg)

Aus Criollo Kakao! Prämierte weiße Schokolade mit 40 % Kakaogehalt. Die Kakaobutter wurde aus Criollo-Kakaobohnen gewonnen.Diese Schokolade beginnt sanft mit Aromen von warmer Milch und Vanille, gefolgt von Noten von Jasmin, gelben Früchten und Himbeeren.Edle Vanillenoten & feine Fruchtigkeit Erlebe die feine Seite des Kakaos: Die Weiße Schokolade Pérou Chanchamayo 40 % aus dem Traditionshaus A. Morin vereint französische Chocolaterie-Kunst mit der exotischen Herkunft des peruanischen Hochlands. In den grünen Tälern von Chanchamayo, am Rand der Anden, gedeihen edle Criollo-Kakaobohnen – Grundlage dieser außergewöhnlich cremigen und zugleich charaktervollen weißen Schokolade. Handwerk & Herkunft Seit 1884 steht Chocolaterie A. Morin für handwerkliche Perfektion – von der Bohne bis zur Tafel (bean-to-bar). Für diese Sorte werden nur beste Bio-Kakaobutter aus Peru, feine Vollmilch und natürlicher Rohrzucker verwendet. Sorgfältige Röstung, schonendes Conchieren und eine traditionsreiche Rezeptur sorgen für eine Textur, die auf der Zunge schmilzt – weich, rund und unvergesslich. Aromenprofil Die „Pérou Chanchamayo 40 %“ entfaltet: Sanfte Milch- und Vanillenoten, feine blumige Akzente von Jasmin, und eine dezente Fruchtigkeit mit Nuancen von gelben Früchten und Himbeere. Ein harmonisches Spiel aus Süße, Leichtigkeit und exotischer Tiefe – ideal für Genießer, die weiße Schokolade mit Charakter lieben. Besonderheiten 40 % Bio-Kakaobutter aus Chanchamayo (Peru) Direkthandel & nachhaltige Produktion Bean-to-Bar in Frankreich hergestellt Goldmedaille bei den International Chocolate Awards 2022 Frei von Zusatzstoffen, mit natürlichen Zutaten Perfekt für purer Genuss zu Kaffee oder Tee feine Desserts, Mousse, Pralinen oder Backideen als edles Geschenk für Schokoladenliebhaber 💬 Tipp vom Chocolatier Ein Stück dieser weißen Schokolade auf der Zunge schmelzen lassen – und den Moment genießen, in dem sich cremige Süße und blumige Frische vereinen.Diese Kakaoplantagen befinden sich im Zentrum des Landes, in den Ausläufern der Anden. Dort ist es hügelig und die Kakaobäume wachsen unter bis zu 30 Meter hohen Schattenpflanzen. In diesen Regenwäldern ist die Luftfeuchtigkeit hoch genug, sodass keine Bewässerungssysteme erforderlich sind. Auf den meisten Plantagen gibt es gesäte Bäume. Die Nachernteverarbeitung der Bohnen ist kollektiv: Sie werden von jedem Bauern geerntet und anschließend gemeinsam fermentiert und getrocknet. Der Anbau ist biologisch. Die Bohnen stammen aus einem kurzen Kreislauf, da wir sie direkt von den Bauern kaufen.AuszeichnungInternational Chocolate Award World 2022 GOLD Zutaten Rohrzucker, natürliche Kakaobutter (Herkunft Peru), Vollmilch Kakaogehalt: 40% mindestens Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | FrankreichRezeptvorschlagWeiße Schokoladen-Mousse mit Himbeer-Kern & Tonkabohne Ein himmlisch leichtes Dessert, das die fruchtige Eleganz der Morin-Schokolade hervorhebt. Die Mousse ist cremig, nicht zu süß, und die zarte Vanille-Note der Schokolade verbindet sich wunderbar mit der Frische der Himbeeren. 🧾 Zutaten (für 4 Portionen) Für die Mousse: 200 g A. Morin Weiße Schokolade Pérou Chanchamayo 40 % 200 ml Sahne 100 ml Milch 2 Eigelb 1 TL Zucker 1 Prise geriebene Tonkabohne (alternativ: Vanille) 3 Blatt Gelatine (oder 1 TL Agar-Agar für eine vegane Variante) Für den Himbeer-Kern: 150 g Himbeeren (frisch oder TK) 1 EL Zucker 1 TL Zitronensaft Zum Garnieren: frische Beeren weiße Schokoladenspäne oder geriebene Schokolade Morin Pérou Chanchamayo etwas Minze 👩🍳 Zubereitung 1️⃣ Himbeer-Kern: Himbeeren mit Zucker und Zitronensaft kurz aufkochen. Durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. In kleine Silikonformen oder Eiswürfelformen geben und einfrieren (mind. 2 Stunden). 2️⃣ Mousse: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb und Zucker cremig schlagen. Milch mit der geriebenen Tonkabohne erhitzen (nicht kochen!) und langsam unter die Eigelbmasse rühren. Zurück in den Topf geben und vorsichtig erhitzen, bis die Masse leicht eindickt. Vom Herd nehmen, Gelatine einrühren. Weiße Schokolade darin schmelzen lassen und glatt rühren. Etwas abkühlen lassen. Sahne steif schlagen und unterheben. 3️⃣ Zusammensetzen: In Gläser etwas Mousse geben, einen gefrorenen Himbeer-Kern hineinsetzen und mit Mousse bedecken. Mindestens 4 Stunden kaltstellen. ✨ Serviervorschlag Vor dem Servieren mit frischen Himbeeren, Schokoladenspänen und Minze garnieren. Perfekt als Abschluss eines feinen Dinners oder als edles Dessert im Glas.Dieses Rezept wurde von unserem Team erstellt und basiert auf allgemein bekannten Zubereitungsmethoden. Es ist urheberrechtlich frei nutzbar und dient ausschließlich als unverbindliche Rezeptempfehlung zur Verwendung des Produkts Kakaopulver Morin Weiße Schokolade Perou »Chanchamayo«. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Abweichungen in Geschmack und Ergebnis sind möglich. Die Inhalte (Text und Bilder) stehen unter unserer redaktionellen Verantwortung und dürfen nicht ohne Zustimmung kopiert oder weiterverbreitet werden.
Inhalt: 0.1 kg (97,00 € / 1 kg)

Bean to Bar | Single Origin Dunkle Tafel Chanchamayo mit 100% Kakaogehalt mit einem würzigen Charakter mit Aromen von Trockenfrüchten und einer pflanzlichen Note.Dieser Kakao wächst im nördlichen Bereich der Provinz Esmeraldas, der von tropischem Regenwald bedeckt ist. Die Dörfer liegen hauptsächlich an den Ufern der Flüsse und das traditionelle Transportmittel ist der Einbaum. Der Kakaobaum ist in der Region heimisch und trägt seit jeher zur wirtschaftlichen Unterstützung der Gemeinden bei. Dieser Kakao wird in Agroforstwirtschaft unter dem Schatten verschiedener Baumsorten wie Mangos, Bananen, Kokospalmen, Orangen- und Holzbäumen angebaut. Der Kakao wird auf traditionelle Weise angebaut und seine Schoten sind gelb und haben ein körniges Aussehen. Da in diesem Gebiet sehr wenig Trinitario-Kakao angebaut wird, gibt es fast keine Sortenmischung. Hier findet man den beliebten "Nacional"-Kakao, der für seinen charakteristischen "Arriba"-Geschmack bekannt ist. Er wird ausschließlich in Ecuador angebaut und macht nur 2 % der Weltproduktion aus. Es gibt 22 Sammelstellen für frische Kakaobohnen, wo die Bauern ihre Bohnen an zwei Tagen pro Woche abgeben können und sofort nach dem gelieferten Gewicht bezahlt werden. Ein Einbaum oder ein Lastwagen bringt die Bohnen zum Nachernteverarbeitungszentrum. Dort werden die Bohnen dann fermentiert, getrocknet und verpackt.AuszeichnungenInternational Chocolate Awards European 2021/2022 BRONZEAcademie of Chocolate2020 SILBERKakaoherkunftEcuador - Region Esmeralda Zutaten Kakaobohnen aus EcuadorAlle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau | Code-Nr. FR-BIO-01 - Nicht-EU-Landwirtschaft Kakaogehalt: 100% HerstellerChocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (95,00 € / 1 kg)

Dunkle Tafel »Guemon Elfenbeinküste« Zartbittertafel vom A. Morin Guemon von der Elfenbeinküste mit 100% Kakaogehalt. Dieser Kakao aus dem Südwesten des Landes zeigt pflanzliche und holzige Aromen.Kakao aus der Elfenbeinküste ist weltweit bekannt, da das Land der größte Kakaoproduzent der Welt ist. Die Kakaobohnen, die Morin verarbeitet, stammen aus einer reinen Frauenkooperative in der Region Guémon, die in einem Wald- und Berggebiet liegt. Die Kooperative ist UTZ-zertifiziert und ihre 300 Mitglieder haben von zusätzlichen Schulungen, Mikrokrediten für Investitionen in ihre Plantagen und der Entwicklung anderer Projekte profitiert, wie z. B. einem Programm zur Unterstützung von Lebensmitteln für neun lokale Schulen in der Region. Der angebaute Kakao ist vom Typ Forestero.AuszeichnungenAcademie of Chocolate 2022 BRONZE Zutaten Kakaomasse Kakaogehalt: 100% Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (78,00 € / 1 kg)

Peru »Chanchamayo« 100% A. Morin - Französiche Dunkle Tafel Chanchamayo mit 100% Kakaogehalt. Diese Kakaoplantagen befinden sich im Zentrum des Landes, in den Ausläufern der Anden. Sie sind daher recht hügelig und die Kakaobäume wachsen unter bis zu 30 Meter hohen Schattenpflanzen. In diesen Regenwäldern ist die Luftfeuchtigkeit hoch genug, sodass keine Bewässerungssysteme erforderlich sind. Auf den meisten Plantagen gibt es gespflanzte Bäume. Bei diesem Kakao handelt es sich um die Sorte Criollo. Die Nachernteverarbeitung der Bohnen ist kollektiv: Sie werden von jedem Bauern geerntet und anschließend gemeinsam fermentiert und getrocknet. Der Anbau ist biologisch. Die Bohnen stammen aus einem kurzen Kreislauf, da Morin sie direkt von den Bauern kauft. Zutaten KakaomasseAlle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau | Code-Nr. FR-BIO-01 - Nicht-EU-LandwirtschaftKakaogehalt: 100% HerstellerChocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (78,00 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single Origin Dunkle Tafel mit 100% Kakaogehalt mit pflanzlichen und nussigen Aromen. Der Kakao, der im Nordwesten der Dominikanische Republik angebaut wird, ist sehr kräftig und weist Aromen von getrockneten, säuerlichen Früchten auf.AuszeichnungenAcademie of Chocolate 2021 - BRONZEKakaoherkunftDominikanische Republik - Nordwesten Zutaten KakaomasseAlle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau | Code-Nr. FR-BIO-01 | Nicht-EU-LandwirtschaftKakaogehalt: 100% Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (95,00 € / 1 kg)

Bean to Bar & Single Origin Tafel der Edelkakaosorte Porcelana aus Venezuela mit 100% Kakaogehalt. Dieser Kakao aus der Region Maracaibo, dessen Schoten porzellanfarben sind, entfaltet Aromen von Biskuit, dann von roten Früchten und schließlich von blumigen Noten.Während der Kolonialzeit wurde der Porcelana-Kakao Maracaibo genannt, nach dem gleichnamigen Hafen, von dem aus die Bohnen verschifft wurden. Er wurde aufgrund des "Porzellan"-Looks seiner Kakaofrüchte in Porcelana umbenannt. Die Bohnen werden von Kleinbauern in der Region Sur del Lago de Maracaibo in der Provinz Zulia gesammelt. Zutaten Kakaomasse Kakaogehalt: 100% Hersteller Chocolatier A. Morin | 26290 Donzere | Drôme Provencale | Frankreich
Inhalt: 0.1 kg (108,00 € / 1 kg)